Was ich in Kambodscha wirklich lieben gelernt habe, ist die Art, Ingwer nicht als Gewürz, sondern als Gemüse zuzubereiten. Wenn man ihn brät, dann bleibt es markant und pikant, aber treibt einem nicht gleich die Tränen in die Augen. Mit wenig Zutaten bekommt man so eine schnell gemachte (rund 15 Minuten) leckere Mahlzeit auf den Tisch.
Zutaten
- Ein großes Stück Ingwer (200 - 300 g), wieviel genau, ist Geschmacksache, im Zweifelsfall immer etwas mehr!
- ca. 700g Schweinefilet (alternativ kann man auch Hähnchenbrust, nehmen, mit Schwein schmeckt es aber etwas besser)
- 4 Frühlingszwiebeln in Scheibchen geschnitten
- 3 EL Fischsoße verrührt mit 1..2 TL braunem Zucker (am besten Palmzucker)
- Etwas frischen Pfeffer (ideal: Kampot-Pfeffer)
![]() |
Zubereitung
Eine einfache Marinade aus Maismehl und Fischoße (ggf. ein wenig Sojasoße dazu, aber sparsam, um die Sache nicht zu salzig werden zu lassen) in einer Plastikschale anrühren.
![]() |
Das Fleisch in feine, flache Stückchen schneiden....
>... und die Stückchen mit der Marinade gut durchmischen.
Für die Soße etwas Zucker (Palmzucker ist ideal, da nicht so süß, anderer geht aber auch)....
... und Fischsoße mischen und gut verrühren.
Jetzt Ingwer schälen, in feine Streifen schneiden und die Frühlingszwiebel in Scheibchen.
Pfanne auf höchste Stufe stellen und den Ingwer für etwa 2..3 Minuten braten.
Das Fleisch hinzugeben und die Pfeffermühle darüber halten.
Das Ganze braten, bis das Fleisch durch ist und ein wenig braun an der Oberfläche wird.
Soße dazu, unter großer Hitze verrühren, bis sie anfängt zu gerinnen, danach Herdplatte ausschalten und die Frühlingszwiebeln dazu geben.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen